Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Slamp Tulip 7 LED-Hängelampe prisma/messing eckig

Slamp Tulip 7 LED-Hängelampe prisma/messing eckig von Slamp
von Slamp
1.745,53 €
Farbe: weiß-transparent, messing
Material: Lentiflex®, Messing matt gebürstet
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Versand: 0,99 €
gefunden bei Lampenwelt
Zum Shop

Produktbeschreibung

Längliche Hängeleuchte Tulip im floralen Design Die siebenflammige Hängeleuchte Tulip wirkt in ihrem Design leicht, elegant und verträumt. Sieben Tulpen mit einer aus Lentiflex® geformten Blütenkrone, die jede Blume zu einem Unikat macht, hängen vom länglich geformten Baldachin ab. Das Technopolymer Lentiflex® ist ein von Slamp eigens entwickelter und patentierter Kunststoff, der sich durch seine Transparenz und seine ganz besondere Lichtwirkung auszeichnet. An fast unsichtbaren Stahlseilen befestigt, wirken die Blumen, als würden sie frei schweben. Die unterschiedliche Neigung jede einzelnen Tulpe verstärkt das natürliche Aussehen, die einzelnen Blumen untereinander sind mit dünnen Kupferdraht verbunden, durch den die Elektrizität in Niedervoltspannung fließt. Der Entwurf der Pendelleuchte stammt von dem Industriedesigner Marc Sadler. Dieser blickt auf eine langjährige Erfahrung als Designer in der Sportbranche zurück und gehörte zu den ersten, die Sportartikel aus Kunststoff entwarfen. Sadler gewann bereits vier Mal den Award Goldenen Kompass ADI und erhielt zahlreiche weitere internationale Auszeichnungen. In Jahr 1968 graduierte er an der Pariser École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs und gehört mit seiner Dissertation über Kunststoffe zur den Vorreitern des Experimentierens. Gefertigt wurde die Leuchte in dem 1992 von Roberto Ziliani gegründeten Leuchtenunternehmen Slamp mit Sitz in Rom/Italien. Besonderen Wert legt man bei Slamp auf die Entwicklung neuartiger Materialien. Hier werden neben natürlichen und traditionellen Werkstoffen wie Leder, Kupfer, Kristall oder Edelstahl Leuchten aus exklusiven, eigens im Unternehmen entwickelten und patentierten Technopolymeren wie Cristalflex®, Opalflex® und Lentiflex® gefertigt. Mit diesen Technopolymeren lassen sich einzigartige Lichteffekte und Designs verwirklichen, die überall zum Blickfang werden und das Markenzeichen des italienischen Unternehmens sind.