Heimtechnik von MÄRKLIN(118 Treffer)
Technik
Produktart
Farbe
250-500 €
Preis

Vorbild: Serie 460 der Schweizer Bundesbahn (SBB/CFF/FFS) im Zustand der Epoche VI um 2018.Modell: Umgebaut...

Vorbild: Eurocity 64 (EC 64) Mozart bestehend aus Elektrolokomotive Baureihe 103.1 der Deutschen Bundesbahn...

Vorbild: Elektrolokomotive Serie Be 6/8 II „Krokodil“ der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Bauart...

Vorbild: Bahndienstlokomotive Di3 628 der aus den Norwegischen Staatsbahnen (NSB) hervorgegangenen Schienennetz-Verwaltung...

Stark, flink und robust – die 86, ein Mädchen für allesSie ist ein Muss für jeden Märklin-Bahner, der...

Vorbild: Schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 043, mit Öl-Tender der Einheitsbauart 2´2´T34 der...

Vorbild: Elektrolokomotive Serie 1100 der Niederländischen Eisenbahnen (NS). Türkisgrüne Grundfarbgebung....

Vorbild: Diesellokomotive Serie 52 der Belgischen Eisenbahnen (SNCB/NMBS). Ausführung mit vier Stirnlampen,...

Bauart R10 der Deutschen Bundesbahn (DB) im Zustand der Epoche IIIb. Einsatz zum Transport von gesägten...

Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb...

Taigatrommel oder einfach nur „Wumme“Vorbild: Diesellokomotive BR 220 der Deutschen Bahn AG (DB AG),...

Vorbild: Gleiskraftwagen ROBEL Bauart 54.22 der Gleisbaufirma Sersa AG, Schweiz. Mit beweglichem Ladekran....

Vorbild: Elektrischer Doppel-Triebwagen RAe 4/8 Churchill-Pfeil der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB)....

Vorbild: Elektrolokomotive Rc 6 der Schwedischen Staatsbahnen (SJ). Ausführung in schwarzer Grundfarbgebung...

Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 4, Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG)....
-von-Maerklin-2331649711.gif)
Details anzeigen

Denkmallok Altenbeken - Der Egge-Gigant.Vorbild: Schwere Güterzuglokomotive Baureihe 044 der Deutschen...

Der ideale Einstieg Startpackung mit vielen Details und Zubehör für die digitale Welt von Märklin H0,...

Vorbild: Schwere Elektrolokomotive Re 6/6 als Re 620 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Geschäftsbereich...

Mit Strom und Diesel Vorbild: Zweikraftlokomotive BR 248 (Vectron Dual Mode) der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft...

Personenzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Baureihe 24 der Deutschen Bundesbahn (DB). Einheitslokomotive...

Vorbild: Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Baureihe 254 der Deutschen Reichsbahn der DDR (DR/DDR). Flaschengrüne...

Lokomotive für den grenzüberschreitenden Güterverkehr. Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 189 der MRCE...

Vorbild: Elektrolokomotive EB 3200 (Vectron) der Dänischen Staatsbahnen (DSB). Aktueller Betriebszustand.Modell:...

Im Nahverkehr zuhause Vorbild: Zwei 3-achsige Umbauwagen-Paare und ein Steuerwagen der Deutschen Bundesbahn...

Vorbild: Schwere Diesellokomotive Vossloh G 2000 BB mit symmetrischem Führerhaus, als Am 840 der Schweizerischen...

Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 50 der Deutschen Bundesbahn (DB), mit Kohlen-Schlepptender als Einheits-Kastentender...

Vorbild: Diesellokomotive V 100.20 der Deutschen Bundesbahn (DB). Purpurrote Ausführung der Epoche III....

Vorbild: Nahverkehrs-Dieseltriebwagen Baureihe 648.2 (LINT 41) der Deutschen Bahn AG (DB AG). Verkehrsrote...

Vorbild: Elektrolokomotive Ae 3/6 I der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Lokomotive aus dem achten...

Vorbild: Mehrsystem-Elektrolokomotive Reihe 475 (Siemens Vectron MS) der BLS Cargo im Zustand der Epoche...
-von-Maerklin-2297980655.gif)
Beschreibung Märklin 36649 H0 E-Lok BR 185 GERMANY 2024 H0 E-Lok BR 185 GERMANY 2024 Attraktives Design...

Lange mussten Bahnreisende auf neue Fahrzeuge im Fernverkehr warten, doch am 23. September 2015 kam schließlich...
-von-Maerklin-2315863029.gif)
Details anzeigen

Vorbild: Schwere Güterzuglokomotive 162.007 des schwedischen Eisenbahnunternehmens Hectorail. Farbgebung...

Vorbild: Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 01.5. Reko-Ausführung der ehemaligen Deutschen Reichsbahn...

Vorbild: Dampflok BR 055 der DB mit Kohle-Schlepptender 3T 16,5 DB im Zustand der IV.Modell: Modell ausgerüstet...

Vorbild: Diesel-Kleinlokomotive Baureihe 323 (Köf II). Ausführung mit geschlossenem Führerhaus. 2 gedeckte...
-von-Maerklin-2326883656.gif)
Details anzeigen

Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb....

Vorbild: Elektrolokomotive Reihe 1800 der Strukton Rail B.V. Gelbe Grundfarbgebung mit auffälliger Seitengestaltung...

Vorbild: Elektrolokomotive Re 460 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Neutrale feuerrote...

Vorbild: Diesellokomotive T 679.1266 der Tschechoslowakischen Staatsbahnen CSD, auch bekannt unter dem...

Mächtig Druck im KesselDie Berliner Maschinenbau AG Schwartzkopff lieferte 1936 die ersten schnellfahrenden...
-von-Maerklin-2161617801.gif)
Details anzeigen

Vorbild: Elektrolokomotive Re 6/6 11666 Stein am Rhein der SBB (Schweizerische Bundesbahnen) im Betriebszustand...

Vorbild: Reihe 232 TC der Französischen Staatsbahnen (SNCF)im Zustand der Epoche III. Modell: Überarbeitetes...

Vorbild: Diesel-Rangierlokomotive Köf II der Luxemburgischen Staatsbahnen (CFL). Ausführung mit offenem...
,-15-Jahr(e),-Schwarz,-Rot,-1-Stueck(e)-von-Maerklin-2308793777.jpg)
Details anzeigen
-(39296)-von-Maerklin-2308293142.gif)
Vorbild: Zweikraftlokomotive BR 248 (Vectron Dual Mode) der Alpha Trains Luxembourg S.à r.l, vermietet...

Fleißige Rangierlok!Vorbild: Güterzug-Tenderdampflokomotive Baureihe 94.5-17 (ehemals preußische T16.1)...

Zweilicht-Spitzensignal, Rauchkammertür mit Zentralverschluss und genieteten Wasserkästen. Betriebsnummer...

Ab in die FerienVorbild: Elektrolokomotive BR 140 chromoxidgrün und 3 Personenwagen-Paare aus 3-achsigen...

Vorbild: Zweikraftlokomotive BR 248 (Vectron Dual Mode) der BUG Verkehrsbau SE, Berlin. Aus der Vectron-Produktfamilie...

Vorbild: Personenwagen-Paare aus 3-achsigen Umbauwagen der Deutschen Bundesbahn (DB). Umbauwagen-Paar...

Vorbild: Schwere Güterzug-Dampflokomotive Serie 150 X, mit Einheits-Kohlentender 2´2´T34 der Französischen...

Tenderlokomotive der Baureihe 89.0, ein offener Güterwagen, ein Kesselwagen Gasolin und ein Rungenwagen...

Das Modell ist zum versenkten Einbau in der Anlagengrundplatte vorgesehen. 8 Gleisanschlüsse am Rand....

InterCity Express Baureihe 402 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Dreiteilige Zuggarnitur: Triebkopf, Großraumwagen...

Vorbild: Elektrischer Schnelltriebwagen Serie RCe 2/4 Roter Pfeil, 3. Klasse, als Museumsfahrzeug für...

Jede 78er ist irgendwie anders Ab 1912 entstand mit der T 18 in ihrer symmetrischen Bauausführung mit...

Der moderne Start!Vorbild: 1 Diesellok BR 285 der RheinCargo. 3 Güterwagen der VTG, davon 1x offener...

InterCity Express Baureihe 402 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Vierteiliger Zug: Triebkopf, Großraumwagen...

Vorbild: Diesellokomotive BR 212 der EfW (Verkehrsgesellschaft Eisenbahnfreunde Westerwald) und 4 Seitenkippwagen...

Vorbild: 5 verschiedene Leichtstahlwagen unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der Schweizerischen...

Güterzug-Elektrolokomotive Serie Fc 2x3/4 Köfferli (spätere Serie Ce 6/8 I) der Schweizerischen Bundesbahnen...

Art.-Nr. 39546 Art.-Nr. 39546 Mit beweglichem Ladekran

Elektrolokomotive Baureihe 110.1 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit fünf Lampen (Doppellampen unten)....

Vorbild: Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Reihe 1020 (ex BR E 94) der Österreichischen Bundesbahnen...

Details anzeigen

Vorbild: Diesellokomotive Baureihe 218 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ozeanblau/Elfenbeinfarbene Grundfarbgebung....

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 193 (Vectron) der Deutschen Bahn AG (DB AG), Güterverkehrsbereich...

Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 4, Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG)....

Dieselelektrische Lokomotive Baureihe 245 und 2 Doppelstock-Nahverkehrswagen der Deutschen Bahn AG (DB...

Vorbild: Diesellokomotive Reihe MY der Dänischen Staatsbahnen (DSB). NOHAB-Mehrzweckmaschine in weißer...

Vorbild: Dieselelektrische Güterzuglokomotive JT42CWRM, besser bekannt als Class 77. Diesellokomotive...

Vorbild: Elektrolokomotive Rc 5 der Schwedischen Staatsbahnen (SJ). Ausführung in oranger Grundfarbgebung...

DB-Einheitsbauart 23 m. Für konventionellen und digitalen Fahrbetrieb geeignet. Ferngesteuerte Drehbühne...

Vorbild: Elektrolokomotive BR 193 (Vectron) der Siemens Dispo GmbH, vermietet an MRCE, untervermietet...
-von-Maerklin-2297980654.gif)
Beschreibung Märklin 29065 H0 Digital-Startpackung Moderner Rangierbetrieb mit DHG 500 H0 Digital-Startpackung...

Vorbild: Schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 44, mit Einheits-Kohlentender 2´2´T34 der Bundesbahnen...

Zwei Stromrichterwagen 2. Klasse und ein Mittelwagen 2. Klasse. Ergänzungswagen für den ICE 3 der Deutschen...

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe E 70.2 der Deutschen Bundesbahn (DB). Fiktive schwarze Grundfarbgebung....

Ein absolutes Unikat bildet die 56 765 der DDR-Reichsbahn. Sie entstand im Juni 1939 durch Umbau der...

Vorbild: Dampflokomotive der Serie 81 (ehem. preußische G 8.1) mit Kohlen-Schlepptender der Belgischen...

Die „Vectrons“ von Siemens erfreuen sich als Mehrsystem-Elektroloks der Baureihe 193 bei privaten Betreibern...

Schwere dieselhydraulische Lokomotive Baureihe V 200.0 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mehrzwecklokomotive...

Die „Wiebe“ 1962 schickte Henschel die V 320 001 als damals größte und stärkste dieselhydraulischen Lok...
-von-Maerklin-2297980649.gif)
Beschreibung Märklin 46406 H0 4er-Set Rungenwagen Ks 3300/Ks 3301 der DR H0 4er-Set Rungenwagen Ks 3300/Ks...

Schwere Diesellokomotive Vossloh G 2000 BB mit symetrischem Führerhaus. Lokomotive der ATC AngelTrainsCargo,...

Universalmaschine Schnell-, Eil-, und sogar Güterzüge - die Elektrolokomotiven der Baureihe E 41 bespannten...

Schienenbus-Motorwagen Baureihe VT 98.9 und Schienenbus-Steuerwagen Baureihe VS 98 der Deutschen Bundesbahn...

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 103 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit „kurzem“ Führerstand,...
-2.Klasse-und-C(B10)-2.Klasse-von-Maerklin-2159857356.jpg)
Vorbild: Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeits-Triebzug RABe 501 Giruno der Schweizerischen Bundesbahnen...

Mit Strom und DieselVorbild: Zweikraftlokomotive BR 248 (Vectron Dual Mode) der Railsytems RP GmbH. Aus...

Vorbild: Gleisbauzug der Railbouw Leerdam (Niederlande) bestehend aus Diesellokomotive V 36 und 3 Drehschieber-Seitenentladewagen....

Vorbild: Schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 52 mit Wannentender 2´2´T30. Deutsche Reichsbahn (DR)....
-2.Klasse-und-E(B8)-2.Klasse-von-Maerklin-2159849284.jpg)
Vorbild: Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeits-Triebzug RABe 501 Giruno der Schweizerischen Bundesbahnen...

Vectron Dural Mode light für DB CargoVorbild: Zweikraftlokomotive BR 249 (Vectron Dual Mode light) mit...

Vorbild: Nahverkehrs-Dieseltriebwagen Baureihe 648.2 (LINT 41) Lokalbanen a/s (Lokaltog). Ausführung...