Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Verbotene Filme - 10er DVD-Box

Verbotene Filme - 10er DVD-Box von Kurt Maetzig
48,49 €
Versand: 0,00 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 1.33 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 12 Jahren, Binding : DVD, Label : Icestorm Distribution GmbH, Publisher : Icestorm Distribution GmbH, NumberOfDiscs : 10, NumberOfItems : 10, Format : Dolby, medium : DVD, publicationDate : 2015-11-02, releaseDate : 2015-11-16, runningTime : 915 minutes, actors : Manfred Krug, Angelika Waller, Alfred Müller, Peter Reusse, Eberhard Mellies, Fred Düren, Jutta Hoffmann, Rolf Herricht, Rolf Römer, Dieter Mann, directors : Kurt Maetzig, Frank Beyer, Frank Vogel, Günter Stahnke, Ralf Kirsten, Herrmann Zschoche, Egon Günther, Hans-Joachim Kasprzik, Jürgen Böttcher, Gerhard Klein

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Verboten! 10 Verbotsfilme der DDR DVD von ICESTORM E
Verboten! 10 Verbotsfilme der DDR DVD
52,99 €
Das 11. Plenum des ZK der SED (16. – 18. Dezember 1965) bedeutete einen entscheidenden Einschnitt in...
Das 11. Plenum des ZK der SED (16. – 18. Dezember 1965) bedeutete einen entscheidenden Einschnitt in der Entwicklung der DDR. Der ursprünglich als Wirtschaftsplenum geplante Gipfel endete in einem kulturpolitischen »Kahlschlag«. Wortführer Erich Honecker warf den Künstlern und Kulturschaffenden »Nihilismus«, »Skeptizismus« und »Pornographie« vor. In der Folge wurden zahlreiche Bücher, Theater- und Musikstücke sowie Filme verboten. Mit dem Verbot von insgesamt zwölf Filmen wurde nahezu die gesamte Jahresproduktion der DEFA in verschiedenen Produktionsstadien gestoppt. Sie wurden bis zum Mauerfall 1989 nicht mehr öffentlich gezeigt – darunter beliebte Filmklassiker wie »Spur der Steine» von Frank Beyer mit Manfred Krug und »Das Kaninchen bin ich« von Kurt Maetzig.
Zum Shop