Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

127 Hours - Cine Project [Blu-ray]

127 Hours - Cine Project [Blu-ray] von Danny Boyle
3,99 €
Versand: 1,99 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 12 Jahren, Brand : FRANCO JAMES, Binding : Blu-ray, Label : Twentieth Century Fox Home Entert., Publisher : Twentieth Century Fox Home Entert., Feature : Jahr : 2010, medium : Blu-ray, releaseDate : 2012-02-03, runningTime : 94 minutes, theatricalReleaseDate : 2010-01-01, actors : Amber Tamblyn, Kate Burton, Treat Williams, Lizzy Caplan, James Franco, Kate Mara, directors : Danny Boyle

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

127 Hours von Fox
127 Hours
4,99 €
Danny Boyles erster Film seit seinem Oscar-Triumph "Slumdog Millionär" erzählt in einer erneuten Explosion...
Danny Boyles erster Film seit seinem Oscar-Triumph "Slumdog Millionär" erzählt in einer erneuten Explosion aus Bewegung, Farben und Bildern von einer erschütternden Grenzerfahrung. Im April 2003 war der Extremsportler Aron Ralston losgezogen, um im Alleingang den Blue John Canyon in Colorado zu bezwingen. Beim Klettern rutschte er auf einem losen Fels aus und stürzte in eine Spalte, wo sein rechter Unterarm von dem Fels eingequetscht wurde. 127 Stunden steckte er fest. Mit Hilfe eines stumpfen Taschenmessers gelang es ihm am fünften Tag seiner einsamen Gefangenschaft, den Arm abzutrennen und sich zu retten. Der Stoff ist wie geschaffen für Danny Boyle, wie "The Beach", "28 Days Later" oder "Sunshine" erzählt er eine Geschichte, in der der Held in einer extremen Situation gezwungen ist, sein tiefstes Inneres zu konfrontieren - es geht um den einen Moment der absoluten Klarheit, in dem Nebensächliches ausgeblendet und sich der wahre Charakter offenbart. Schon vor Beginn der Dreharbeiten hatte Boyle angekündigt, die Geschichte als "Actionfilm, in dem sich der Held nicht bewegen kann" umzusetzen. Er hat sein Versprechen gehalten: Obwohl es sich weitgehend zwangsweise um eine One-Man-Show von James Franco in der Rolle Ralstons handelt, ist "127 Hours" nicht weniger eine regelrechte Explosion an Bildern und Farben, wie es bereits "Slumdog Millionär" gewesen war. Was letztendlich auf eine impressionistische Studie der Tortur Ralstons hinausläuft, realisiert Boyle als rastlosen Wettlauf mit der Zeit, in dem die Digitalkameras seiner Mitstreiter Anthony Dod Mantle und Enrique Chediak keine Sekunde ruhig halten. In einem rasenden Intro wird Ralston bei seinen Vorbereitungen für den Ausflug gezeigt, wie er seine Sachen packt, zunächst mit dem Jeep und schließlich dem Mountainbike in die Einsamkeit der Canyons von Utah fährt. Schnell ist Ralston als positiver Irrer charakterisiert, voller Energie, immer in Bewegung, immer hyperaktiv - was letztlich der Grund ist, warum er sein Martyrium überleben kann. Er trifft zwei attraktive Hikerinnen, gespielt von Kate Mara und Amber Tamblyn, zeigt ihnen den unkonventionellen Weg in einen See in einer Höhle. Und zieht dann alleine weiter, wo ihm sein folgenschweres Missgeschick passiert. Das Energielevel der rasanten Anfangsszenen, die oft so viele visuelle Informationen bereithalten, dass der Film sich förmlich in mehrfache Splitscreens aufteilt, hält Boyle nun auch in den Szenen in der Felsspalte, die die Hauptfigur zusätzlich selbst mit Hilfe einer Videokamera dokumentiert und kommentiert. Minuziös zeichnet der Film Ralstons Rettungsversuche auf, beschreibt seinen Kampf mit Hunger, Durst und Kälte, seine zunehmende Desorientierung, die sich in Visionen und Erinnerungen ausdrückt. Schließlich kommt es zu der Szene, die in Telluride und Toronto mehrere Menschen im Publikum ohnmächtig werden ließ: Die entscheidenden Momente auf dem Weg zur Freiheit inszeniert Boyle, ohne die Kameras von dem blutigen Geschehen abzuwenden: Jede durchtrennte Sehne, jeder abgeschnittene Nerv geht dem Zuschauer an die Nieren - ohne jemals die Grenze des Zumutbaren zu überschreiten: Zu diesem Zeitpunkt ist der Akt der Selbstamputation der letzte Ausweg aus einer ausweglosen Situation, das hat der Film zuvor überdeutlich klar gemacht. Entsprechend ist es ein ekstatischer Moment, als Ralson endlich der Enge des Canyons entfliehen kann, ein Triumph, der das Publikum im Kontext dieses überbordenden und doch so sensiblen Films in ein Hochgefühl versetzt, als wäre man selbst dabei gewesen. James Franco ist überragend in einer Rolle, in der er über weite Strecken nur sein Gesicht einsetzen kann. Sein Spiel ist einnehmend und frei von den Manierismen, die sich bei ihm gerne einschleichen. Er kann sich auch auf einen Regisseur verlassen, der auf der Höhe seines Könnens arbeitet und definiert, wie aufregend, mitreißend und intelligent modernes Mainstreamkino sein kann. ts. Originaltitel: 127 Hours Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch dts HD 5.1 MA/Türkisch DD 5.1/Japanisch DD 5.1/Polnisch DD 5.1/Thai DD 5.1/Ungarisch DD 5.1 Untertitel: Deutsch/Englisch/Mehrsprachig Regie: Danny Boyle Darsteller: James Franco (Aron Ralston), Amber Tamblyn (Megan), Kate Mara (Kristi), Clémence Poésy (Rana), Kate Burton (Mrs. Ralston), Lizzy Caplan (Sonja), Treat Williams (Mr. Ralston) Produktion: Christian Colson Produktionsland: USA/Großbritannien Produktionsjahr: 2010 Bildformate: 1:1,85/1080p Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1 Laufzeit: 93 min.
Zum Shop
127 Hours - Cine Project [Blu-ray] von FRANCO JAMES
127 Hours - Cine Project [Blu-ray]
29,00 €
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Zum Shop