ROTE ERDE: Gesamtedition - Große Geschichten (Neuauflage) [7 DVDs]
Zum Shop
Produktbeschreibung
AspectRatio : 1.33 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 12 Jahren, Brand : RUDOLPH, CLAUDE-OLIVER, Binding : DVD, Label : Studio Hamburg Enterprises, Publisher : Studio Hamburg Enterprises, NumberOfDiscs : 7, NumberOfItems : 7, Format : Dolby, medium : DVD, releaseDate : 2014-06-27, runningTime : 950 minutes, theatricalReleaseDate : 2010-06-11, actors : Claude-Oliver Rudolph, Ralf Richter, Karin Neuhäuser, Dominic Raacke, Sunnyi Melles, Klaus J. Behrendt, Hansa Czypionka, Nina Petri, directors : Klaus Emmerich, languages : german
Dieses Produkt bei anderen Anbietern
ROTE ERDE: Gesamtedition - Große Geschichten (Neuauflage) [7 DVDs]
32,99 €
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Shop: Amazon
zuletzt überprüft am: 02.02.2025 um 04:37 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop
ROTE ERDE: Gesamtedition - Große Geschichten (Neuauflage) [7 DVDs]
32,99 €
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Shop: Amazon Marketplace
zuletzt überprüft am: 02.02.2025 um 04:38 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop
ROTE ERDE- GESAMTEDITION-GROSSE GESCHICHTEN DVD
34,99 €
- Rote Erde: Der Ruhrpott 1887: Bruno Kruska (Claude-Oliver Rudolph) kommt als 15-Jähriger aus Masuren...
- Rote Erde: Der Ruhrpott 1887: Bruno Kruska (Claude-Oliver Rudolph) kommt als 15-Jähriger aus Masuren ins Ruhrgebiet, den “Goldenen Westen” der Gründerzeit, um dort als Bergmann in der Zeche „Siegfried“ schnelles Geld zu verdienen. Doch diese Hoffnung zerschlägt sich sehr schnell. Zunächst nur über Tage eingesetzt, muss Bruno wie all die anderen Männer hart arbeiten, um überhaupt überleben zu können. An seinem ersten Einsatzort am Leseband lernt Bruno Pauline Boetzke (Vera Lippisch) kennen. Gemeinsam mit deren Vater Friedrich Boetzke (Horst C. Beckmann), dem ortsältesten Hauer, dessen Sohn Karl (Dominik Raacke) und Otto Schablowski (Ralf Richter) arbeitet Bruno Kruska am Ausbau des Flözes “Morgensonne”. Die Arbeiter der Siedlung “Eintracht”, zu denen auch Otto Schablowski gehört, gründen eine sozialdemokratische Organisation, die wegen der Sozialistengesetze als Gesangsverein getarnt ist. Zu ihren Forderungen gehören mehr Lohn, kürzere Arbeitszeiten und bessere Bedingungen. Um dies durchzusetzen, treten die Bergleute in den Streik – kurz bevor die Männer ihr Werk am Flöz “Morgensonne” beenden können. Nur Friedrich und Karl wollen weitermachen. Bruno verliebt sich in Pauline und gesteht es ihrem Vater, als die beiden unter Tage vorübergehend verschüttet werden. Doch Bruno und Pauline kommen noch nicht zusammen. Stattdessen zieht Bruno bei Erna Stanek (Karin Neuhäuser) ein. In dieser Zeit verlobt sich Reviersteiger Rewandowski (Walter Renneisen) mit Sylvia von Kampen (Sunnyi Melles), der Tochter eines Stahlwerkbesitzers, die beiden heiraten später. Bruno wird zum Militärdienst eingezogen und kehrt nach zwei Jahren in die Siedlung zurück. Endlich werden Pauline und er ein Paar. Erna und Otto sind jetzt ebenfalls ein Paar, ihr gemeinsames Kind stirbt jedoch nach der Geburt. Bruno und Pauline heiraten und die Kinder Franziska (Sarah Dirk, später: Lydia Grube) und Max (Danny Ashkenasi, später: Martin Walz) kommen zur Welt. Max muss 1912 mit ansehen, wie sein Großvater Friedrich ums Leben kommt, als er beim Besteigen der Schlackenhalde abstürzt. Brunos Schwager Karl und Rewandowski kandidieren bei der Reichtagswahl gegeneinander, Karls Partei gewinnt. Während des ersten Weltkriegs werden einige einberufene Bergleute in die Heimat zurückbeordert, weil sie unter Tage gebraucht werden. Bruno und sein Sohn Max, nun ebenfalls Bergmann, fahren erstmals gemeinsam ein. Nach dem Krieg gelingt es den Arbeitern endlich, die Anerkennung als Gewerkschaft, den Acht-Stunden-Tag und eine Lohnerhöhung durchzusetzen. - Rote Erde 2:Die 4-teilige Fortsetzung von „Rote Erde“ aus dem Jahre 1990 umfasst die Zeit von der Wirtschaftskrise bis zum Neuaufbau nach der totalen Zerstörung. Bindeglied zwischen der alten und der neuen Generation der Kruskas, Boetzkes und Schablowskis sind Bruno (Claude-Oliver Rudolph) und Otto (Ralf Richter). Die Franzosen haben die Zeche „Siegfried“ besetzt. Der gealterte Bergmann Bruno Kruska heilt in der Klinik seine Staublunge aus. Seine Tochter Fränzi (Nina Petri) arbeitet für die Franzosen, sein Sohn Max (Hans Czypionka) flirtet heftig mit Charlotte. Die Inflation wird immer schlimmer und treibt viele zur Verzweiflung. Die Roten und die Braunen prügeln sich auf den Straßen. Max sympathisiert mit den Nazis, sein Freund Jupp (Klaus J. Behrendt), Fränzi und ihr neuer Freund Richard (Max Herbrechter) stehen auf der Seite der Linken.
Shop: SATURN
zuletzt überprüft am: 02.02.2025 um 02:09 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop
ROTE ERDE- GESAMTEDITION-GROSSE GESCHICHTEN DVD
34,99 €
- Rote Erde: Der Ruhrpott 1887: Bruno Kruska (Claude-Oliver Rudolph) kommt als 15-Jähriger aus Masuren...
- Rote Erde: Der Ruhrpott 1887: Bruno Kruska (Claude-Oliver Rudolph) kommt als 15-Jähriger aus Masuren ins Ruhrgebiet, den “Goldenen Westen” der Gründerzeit, um dort als Bergmann in der Zeche „Siegfried“ schnelles Geld zu verdienen. Doch diese Hoffnung zerschlägt sich sehr schnell. Zunächst nur über Tage eingesetzt, muss Bruno wie all die anderen Männer hart arbeiten, um überhaupt überleben zu können. An seinem ersten Einsatzort am Leseband lernt Bruno Pauline Boetzke (Vera Lippisch) kennen. Gemeinsam mit deren Vater Friedrich Boetzke (Horst C. Beckmann), dem ortsältesten Hauer, dessen Sohn Karl (Dominik Raacke) und Otto Schablowski (Ralf Richter) arbeitet Bruno Kruska am Ausbau des Flözes “Morgensonne”. Die Arbeiter der Siedlung “Eintracht”, zu denen auch Otto Schablowski gehört, gründen eine sozialdemokratische Organisation, die wegen der Sozialistengesetze als Gesangsverein getarnt ist. Zu ihren Forderungen gehören mehr Lohn, kürzere Arbeitszeiten und bessere Bedingungen. Um dies durchzusetzen, treten die Bergleute in den Streik – kurz bevor die Männer ihr Werk am Flöz “Morgensonne” beenden können. Nur Friedrich und Karl wollen weitermachen. Bruno verliebt sich in Pauline und gesteht es ihrem Vater, als die beiden unter Tage vorübergehend verschüttet werden. Doch Bruno und Pauline kommen noch nicht zusammen. Stattdessen zieht Bruno bei Erna Stanek (Karin Neuhäuser) ein. In dieser Zeit verlobt sich Reviersteiger Rewandowski (Walter Renneisen) mit Sylvia von Kampen (Sunnyi Melles), der Tochter eines Stahlwerkbesitzers, die beiden heiraten später. Bruno wird zum Militärdienst eingezogen und kehrt nach zwei Jahren in die Siedlung zurück. Endlich werden Pauline und er ein Paar. Erna und Otto sind jetzt ebenfalls ein Paar, ihr gemeinsames Kind stirbt jedoch nach der Geburt. Bruno und Pauline heiraten und die Kinder Franziska (Sarah Dirk, später: Lydia Grube) und Max (Danny Ashkenasi, später: Martin Walz) kommen zur Welt. Max muss 1912 mit ansehen, wie sein Großvater Friedrich ums Leben kommt, als er beim Besteigen der Schlackenhalde abstürzt. Brunos Schwager Karl und Rewandowski kandidieren bei der Reichtagswahl gegeneinander, Karls Partei gewinnt. Während des ersten Weltkriegs werden einige einberufene Bergleute in die Heimat zurückbeordert, weil sie unter Tage gebraucht werden. Bruno und sein Sohn Max, nun ebenfalls Bergmann, fahren erstmals gemeinsam ein. Nach dem Krieg gelingt es den Arbeitern endlich, die Anerkennung als Gewerkschaft, den Acht-Stunden-Tag und eine Lohnerhöhung durchzusetzen. - Rote Erde 2:Die 4-teilige Fortsetzung von „Rote Erde“ aus dem Jahre 1990 umfasst die Zeit von der Wirtschaftskrise bis zum Neuaufbau nach der totalen Zerstörung. Bindeglied zwischen der alten und der neuen Generation der Kruskas, Boetzkes und Schablowskis sind Bruno (Claude-Oliver Rudolph) und Otto (Ralf Richter). Die Franzosen haben die Zeche „Siegfried“ besetzt. Der gealterte Bergmann Bruno Kruska heilt in der Klinik seine Staublunge aus. Seine Tochter Fränzi (Nina Petri) arbeitet für die Franzosen, sein Sohn Max (Hans Czypionka) flirtet heftig mit Charlotte. Die Inflation wird immer schlimmer und treibt viele zur Verzweiflung. Die Roten und die Braunen prügeln sich auf den Straßen. Max sympathisiert mit den Nazis, sein Freund Jupp (Klaus J. Behrendt), Fränzi und ihr neuer Freund Richard (Max Herbrechter) stehen auf der Seite der Linken.
Shop: MediaMarkt
zuletzt überprüft am: 02.02.2025 um 02:05 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop
Passende Produkte
TEFAL TL 6008 Toast N' Grill Minibackofen
von TEFAL
Bester Preis87,99 €
gefunden bei MediaMarkt
zuletzt überprüft am 02.02.2025 um 02:05; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
24% Ersparnis
Weitere Angebote:
Elektro4000
111,37 €
Jacob Computer
115,95 €
Max und Moritz-Wilhelm Busch
von ZYX Music
Bester Preis6,99 €
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am 02.02.2025 um 04:37; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
Weitere Angebote:
MediaMarkt
6,99 €
SATURN
6,99 €
Logitech MK220 Kabelloses Tastatur-Maus-Set, 2.4 GHz Verbindung via USB-Empfänger, 10m Reichweite, 24-Monate Batterielaufzeit, Kompaktes Design, PC/Laptop, Russisches Layout - Schwarz
von Logitech
Bester Preis34,99 €
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am 02.02.2025 um 04:35; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
Weitere Angebote:
Amazon
34,99 €
5KHM9212EER Handrührgerät empire red
von KitchenAid
Bester Preis117,99 €
gefunden bei Euronics
zuletzt überprüft am 02.02.2025 um 01:14; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
Weitere Angebote:
SATURN
117,99 €
Rheinische Kantorei - Der Tag des Gerichts (CD)
von CAPRICCIO
Bester Preis17,99 €
gefunden bei MediaMarkt
zuletzt überprüft am 02.02.2025 um 02:05; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
Weitere Angebote:
SATURN
17,99 €
Verbatim 43748 Blu-ray BD-R DL Rohling 50GB 5 St. Jewelcase
von Verbatim
Bester Preis17,92 €
gefunden bei digitalo
zuletzt überprüft am 02.02.2025 um 02:16; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
56% Ersparnis
Weitere Angebote:
OTTO
28,59 €
Jacob Computer
40,51 €
50 Stk. Phoenix Contact Klemme ge UK 2,5 N YE 3038011
von Phoenix Contact
Bester Preis
65,28 €
115,31 €
gefunden bei Elektro4000
zuletzt überprüft am 02.02.2025 um 00:52; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
23% Ersparnis
Weitere Angebote:
digitalo
75,78 €
Amazon
84,99 €
Der Hauptmann von Köpenick - Filmjuwelen
von AL!VE
Bester Preis12,90 €
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am 02.02.2025 um 04:37; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
1% Ersparnis
Weitere Angebote:
MediaMarkt
12,99 €
SATURN
12,99 €