Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

HyperX Cloud II Wireless Gaming-Headset, 2,4-GHz, 30 Std. Akku, 20 m Reichweite, DTS Headphone Spatial Audio, 53-mm-Treiber, HyperX Komfort, abnehmbares Mikrofon, Schwarz-Rot

HyperX Cloud II Wireless Gaming-Headset, 2,4-GHz, 30 Std. Akku, 20 m Reichweite, DTS Headphone Spatial Audio, 53-mm-Treiber, HyperX Komfort, abnehmbares Mikrofon, Schwarz-Rot von HyperX
von HyperX
110,00 €169,99 €(Sie sparen 35% bzw. 59,99 €)
Versand: 0,00 €
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Produktbeschreibung

Kabelloses Gaming-Headset mit langer Akkulaufzeit, 53-mm-Treiber für beeindruckenden Sound Legendärer HyperX Komfort, HyperX 7.1 Surround Sound** Stabiler Aluminiumrahmen Abnehmbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung und LED-Stummanzeige Integrierte Mikrofonüberwachung Bitte verwenden Sie NGENUITY für eine bessere Leistung. Installieren Sie den DTS-Treiber korrekt und starten Sie den PC neu, bevor Sie ihn verwenden Das Headset gibt möglicherweise ein leichtes Leerlaufgeräusch von sich, wenn kein Ton ausgegeben wird. Jeder abgespielte Ton muss den Ton abbrechen. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie „Hardware und Sound“ und dann „Sound“. Wenn „HyperX 7.1 Audio“ derzeit nicht das Standard-Audiogerät ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option und wählen Sie „Als Standardgerät festlegen“. Dadurch sollte ein grünes Häkchen neben dem Standard-Audiogerät angezeigt werden. Wiederholen Sie die gleichen Schritte für den Mikrofonteil des Headset, das sich unter der Registerkarte „Aufnahme“ befindet (auch im Soundprogramm in der Systemsteuerung verfügbar).

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

HyperX Cloud II Wireless Gaming-Headset, 2,4-GHz, 30 Std. Akku, 20 m Reichweite, DTS Headphone Spatial Audio, 53-mm-Treiber, HyperX Komfort, abnehmbares Mikrofon, Schwarz-Rot von HyperX
HyperX Cloud II Wireless Gaming-Headset, 2,4-GHz, 30 Std. Akku, 20 m Reichweite, DTS Headphone Spatial Audio, 53-mm-Treiber, HyperX Komfort, abnehmbares Mikrofon, Schwarz-Rot
110,00 €169,99 €(Sie sparen 35%)
Kabelloses Gaming-Headset mit langer Akkulaufzeit, 53-mm-Treiber für beeindruckenden Sound Legendärer...
Kabelloses Gaming-Headset mit langer Akkulaufzeit, 53-mm-Treiber für beeindruckenden Sound Legendärer HyperX Komfort, HyperX 7.1 Surround Sound** Stabiler Aluminiumrahmen Abnehmbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung und LED-Stummanzeige Integrierte Mikrofonüberwachung Bitte verwenden Sie NGENUITY für eine bessere Leistung. Installieren Sie den DTS-Treiber korrekt und starten Sie den PC neu, bevor Sie ihn verwenden Das Headset gibt möglicherweise ein leichtes Leerlaufgeräusch von sich, wenn kein Ton ausgegeben wird. Jeder abgespielte Ton muss den Ton abbrechen. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie „Hardware und Sound“ und dann „Sound“. Wenn „HyperX 7.1 Audio“ derzeit nicht das Standard-Audiogerät ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option und wählen Sie „Als Standardgerät festlegen“. Dadurch sollte ein grünes Häkchen neben dem Standard-Audiogerät angezeigt werden. Wiederholen Sie die gleichen Schritte für den Mikrofonteil des Headset, das sich unter der Registerkarte „Aufnahme“ befindet (auch im Soundprogramm in der Systemsteuerung verfügbar).
Zum Shop
HyperX Cloud II Wireless Gaming-Headset, 2,4-GHz, 30 Std. Akku, 20 m Reichweite, DTS Headphone Spatial Audio, 53-mm-Treiber, HyperX Komfort, abnehmbares Mikrofon, Schwarz-Rot von HyperX
HyperX Cloud II Wireless Gaming-Headset, 2,4-GHz, 30 Std. Akku, 20 m Reichweite, DTS Headphone Spatial Audio, 53-mm-Treiber, HyperX Komfort, abnehmbares Mikrofon, Schwarz-Rot
114,90 €169,99 €(Sie sparen 32%)
Kabelloses Gaming-Headset mit langer Akkulaufzeit, 53-mm-Treiber für beeindruckenden Sound Legendärer...
Kabelloses Gaming-Headset mit langer Akkulaufzeit, 53-mm-Treiber für beeindruckenden Sound Legendärer HyperX Komfort, HyperX 7.1 Surround Sound** Stabiler Aluminiumrahmen Abnehmbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung und LED-Stummanzeige Integrierte Mikrofonüberwachung Bitte verwenden Sie NGENUITY für eine bessere Leistung. Installieren Sie den DTS-Treiber korrekt und starten Sie den PC neu, bevor Sie ihn verwenden Das Headset gibt möglicherweise ein leichtes Leerlaufgeräusch von sich, wenn kein Ton ausgegeben wird. Jeder abgespielte Ton muss den Ton abbrechen. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie „Hardware und Sound“ und dann „Sound“. Wenn „HyperX 7.1 Audio“ derzeit nicht das Standard-Audiogerät ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option und wählen Sie „Als Standardgerät festlegen“. Dadurch sollte ein grünes Häkchen neben dem Standard-Audiogerät angezeigt werden. Wiederholen Sie die gleichen Schritte für den Mikrofonteil des Headset, das sich unter der Registerkarte „Aufnahme“ befindet (auch im Soundprogramm in der Systemsteuerung verfügbar).
Zum Shop
HyperX Cloud II Wireless Gaming-Headset, 2,4-GHz, 30 Std. Akku, 20 m Reichweite, DTS Headphone Spatial Audio, 53-mm-Treiber, HyperX Komfort, abnehmbares Mikrofon, Schwarz-Rot von HyperX
HyperX Cloud II Wireless Gaming-Headset, 2,4-GHz, 30 Std. Akku, 20 m Reichweite, DTS Headphone Spatial Audio, 53-mm-Treiber, HyperX Komfort, abnehmbares Mikrofon, Schwarz-Rot
114,90 €169,99 €(Sie sparen 32%)
Kabelloses Gaming-Headset mit langer Akkulaufzeit, 53-mm-Treiber für beeindruckenden Sound Legendärer...
Kabelloses Gaming-Headset mit langer Akkulaufzeit, 53-mm-Treiber für beeindruckenden Sound Legendärer HyperX Komfort, HyperX 7.1 Surround Sound** Stabiler Aluminiumrahmen Abnehmbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung und LED-Stummanzeige Integrierte Mikrofonüberwachung Bitte verwenden Sie NGENUITY für eine bessere Leistung. Installieren Sie den DTS-Treiber korrekt und starten Sie den PC neu, bevor Sie ihn verwenden Das Headset gibt möglicherweise ein leichtes Leerlaufgeräusch von sich, wenn kein Ton ausgegeben wird. Jeder abgespielte Ton muss den Ton abbrechen. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie „Hardware und Sound“ und dann „Sound“. Wenn „HyperX 7.1 Audio“ derzeit nicht das Standard-Audiogerät ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option und wählen Sie „Als Standardgerät festlegen“. Dadurch sollte ein grünes Häkchen neben dem Standard-Audiogerät angezeigt werden. Wiederholen Sie die gleichen Schritte für den Mikrofonteil des Headset, das sich unter der Registerkarte „Aufnahme“ befindet (auch im Soundprogramm in der Systemsteuerung verfügbar).
Zum Shop
HyperX Cloud II Gaming Headset von HyperX
HyperX Cloud II Gaming Headset
140,07 €169,99 €(Sie sparen 18%)
HyperX Cloud II Gaming Headset
HyperX Cloud II Gaming Headset
Zum Shop
HyperX Cloud II Kabelloses Gaming Headset von HyperX
HyperX Cloud II Kabelloses Gaming Headset
146,90 €
• Anwendungsbereich: Gaming, Kopfbügel beidseitig • Kabellos, Schwarz/ Rot, 300g • PC/ Notebook, PlayStation4,...
• Anwendungsbereich: Gaming, Kopfbügel beidseitig • Kabellos, Schwarz/ Rot, 300g • PC/ Notebook, PlayStation4, PlayStation5, 3,5mm Klinken-Anschluss • Frequenzbereich: 15 – 20.000 Hz
Zum Shop
HP HyperX Cloud II Wireless Kopfhörer Kabellos Kopfband Gaming Schwarz - Rot (4P5K4AA) von HyperX
HP HyperX Cloud II Wireless Kopfhörer Kabellos Kopfband Gaming Schwarz - Rot (4P5K4AA)
177,75 €
Hauptmerkmale rn rn Leistungen rn Produkttyp Kopfhörer rn Tragestil Kopfband rn Empfohlene Nutzung Gaming...
Hauptmerkmale rn rn Leistungen rn Produkttyp Kopfhörer rn Tragestil Kopfband rn Empfohlene Nutzung Gaming rn Produktfarbe Schwarz, Rot rn Headset-Typ Binaural rn rn Anschlüsse und Schnittstellen rn Übertragungstechnik Kabellos rn USB Konnektivität Ja rn Frequenzband 2.4 GHz rn Kabellose Reichweite 20 m rn rn Kopfhörer rn Position Kopfhörerlautsprecher Ohrumschließend rn Kopfhörerfrequenz 15 - 20000 Hz rn Impedanz 60 Ohm rn Kopfhörer-Empfindlichkeit 104 dB rn Magnettyp Neodym rn Treibereinheit 5,3 cm rn Treibertyp Dynamisch rn THD, totalklirren 1% rn rn Mikrofon rn Mikrofon-Typ Boom rn Mikrofon-Empfindlichkeit 20 dB rn Aktive Geräuschunterdrückung Ja rn rn Batterie rn Batteriebetrieben Ja rn Akku-/Batterietyp Integrierte Batterie rn Batterietechnologie Lithium Polymer (LiPo) rn Akku-/Batteriebetriebsdauer 30 h rn Akkuladezeit 3 h rn rn Gewicht und Abmessungen rn Gewicht 300 g rn rn Lieferumfang rn Schnellstartübersicht
Zum Shop